1. Grundsätzliches

In dieser Datenschutzerklärung erfahren Sie, welche personenbezogenen Daten die Carrymed Pharma & Transport GmbH auf welche Weise und zu welchem Zweck verarbeitet und welche Rechte Sie als betroffene Person haben.

2. Verantwortlicher

Verantwortlicher ist die Carrymed Pharma & Transport GmbH, Günthergasse 3, 1090 Wien, Österreich/ Tel.: +43 17133979 0

3. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten 

Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Ihre personenbezogenen Daten werden daher nur insoweit verarbeitet, als dies aufgrund der gesetzlichen Bestimmungen zulässig und zur Erfüllung des jeweiligen Zwecks erforderlich ist.

Folgende personenbezogenen Daten werden für die Beantwortung Ihrer Fragen bzw. die Organisation eines persönlichen Gespräches oder einer Besprechung über ein unverbindliches Angebot erhoben und verarbeitet:

  • Vor und Nachname;
  • E-Mail Adresse;
  • Rückrufnummer.

Falls Sie uns in Ihren Fragen an uns zusätzliche personenbezogene Daten bekanntgeben, werden wir diese nur so lange wie für die Beantwortung ihrer Fragen notwendig speichern und danach sofort löschen.

4. Weitergabe an Dritte

Ihre personenbezogenen Daten werden nicht an Dritte weitergegeben.

5. Cookies

Unsere Website verwendet sogenannte Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an. Die Website nutzt Cookies dazu, unser Angebot nutzerfreundlich zu gestalten. Einige Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen. Die Cookies ermöglichen es, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen.

6. Google Analytics

Unsere Webseite benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. („Google“). Google Analytics verwendet Cookies, welche eine Analyse der Benutzung von Webseiten ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über die Benutzung der Webseiten durch die Nutzer werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert.

Im Falle einer Aktivierung der IP-Anonymisierung auf unserer Webseite wird die IP-Adresse der Nutzer von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Diese IP-Anonymisierung ist auf unserer Webseite aktiv. Im Auftrag des Betreibers unserer Webseite wird Google diese Informationen benutzen, um die Nutzung der Webseite durch die Nutzer auszuwerten, um Berichte über die Webseitenaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Webseitnutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Webseitenbetreiber zu erbringen. 

Die im Rahmen von Google Analytics vom Nutzer-Browser übermittelte, gekürzte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Nutzer können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; die Carrymed Pharma & Transport GmbH weist die Nutzer jedoch darauf hin, dass in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen unserer Webseite vollumfänglich genutzt werden können. Die Nutzer können darüber hinaus die Erfassung der durch den Cookie erzeugten und auf ihre Nutzung der Webseite bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren: http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de.

Weitere Informationen zur Datennutzung zu Werbezwecken durch Google, Einstellungs- und Widerspruchsmöglichkeiten erfahren Sie auf den Webseiten von Google: https://www.google.com/intl/en/policies/privacy/partners/  („Datennutzung durch Google bei Ihrer Nutzung von Webseiten oder Apps unserer Partner“), http://www.google.com/policies/technologies/ads („Datennutzung zu Werbezwecken“), http://www.google.com/settings/ads („Informationen verwalten, die Google verwendet, um Ihnen Werbung einzublenden“) und http://www.google.com/ads/preferences/ („Bestimmen Sie, welche Werbung Google Ihnen zeigt“)“. 

7. Dauer der Verarbeitung

We process your personal data only as long as it is necessary to respond to your inquiries.Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten nur so lang wie dies für die Bearbeitung Ihrer Anfragen notwendig ist.

8. Datensicherheit

Wir setzen gemäß Artikel 32 der Datenschutz-Grundverordnung technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen, um Ihre personenbezogenen Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulation, Verlust oder Zerstörung und gegen den Zugriff durch unberechtigte Personen zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend des technischen Fortschritts laufend verbessert.

9. Ihre Rechte

Im Hinblick auf die Verarbeitung Ihrer Daten können Sie nach der Datenschutz-Grundverordnung und dem nationalen Datenschutzgesetz folgende Rechte geltend machen:

a.    Auskunftsrecht

Sie können von uns eine Bestätigung darüber verlangen, ob und in welchem Ausmaß wir Ihre Daten verarbeiten. Diese Bestätigung enthält Angaben über die Zwecke, für die Ihre Daten verarbeitet werden, die Kategorien der verarbeiteten personenbezogenen Daten, die Empfänger oder Kategorien von Empfängern der personenbezogenen Daten und die Dauer der Datenverarbeitung.

b.    Recht auf Berichtigung

Sie können jederzeit verlangen, dass Sie betreffende, unrichtige oder unvollständige Daten unverzüglich berichtigt und/oder vervollständigt werden. 

c.    Recht auf Löschung

Sie können von uns die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen, sofern wir diese unrechtmäßig verarbeiten, die Verarbeitung unverhältnismäßig in Ihre berechtigten Schutzinteressen eingreift, die personenbezogenen Daten für die Zwecke, für die sie erhoben wurden, nicht mehr notwendig sind oder Sie Ihre Einwilligung widerrufen haben. Bitte beachten Sie, dass es Gründe geben kann, die einer sofortigen Löschung entgegenstehen, wie etwa im Fall von gesetzlichen Aufbewahrungspflichten.

d.    Recht auf Einschränkung der Verarbeitung

Sie können von uns die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten verlangen, wenn

  • Sie die Richtigkeit der Daten bestreiten, und zwar für eine Dauer, die es uns ermöglicht, die Richtigkeit der Daten zu überprüfen;
  • die Verarbeitung der Daten unrechtmäßig ist, Sie aber eine Löschung ablehnen und stattdessen eine Einschränkung der Datennutzung verlangen;
  • wir die Daten für den vorgesehenen Zweck nicht mehr benötigen, Sie diese Daten aber noch zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen brauchen, oder
  • Sie Widerspruch gegen die Verarbeitung der Daten eingelegt haben.

Diese Daten werden ab dem Einschränkungsantrag nur mehr mit individueller Einwilligung oder zur Geltendmachung und Durchsetzung von Rechtsansprüchen verarbeitet.

e.    Recht auf Datenübertragbarkeit

Sie können von uns verlangen, dass wir Ihnen Ihre Daten, die Sie uns bereitgestellt haben, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zur Verfügung stellen, sofern

  • wir diese Daten auf Grund einer von Ihnen erteilten und widerrufbaren Einwilligung oder zur Erfüllung eines Vertrages zwischen uns verarbeiten, und
  • diese Verarbeitung mithilfe automatisierter Verfahren erfolgt.
     

f.    Widerspruchsrecht

Sie können aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit gegen die Verarbeitung Sie betreffender personenbezogener Daten, die zur Wahrung unserer berechtigten Interessen oder derer eines Dritten erforderlich sind, Widerspruch einlegen. Ihre Daten werden nach dem Widerspruch nicht mehr verarbeitet, es sei denn, es liegen zwingende schutzwürdige Gründe für die Verarbeitung vor, die Ihre Interessen, Rechte und Freiheiten überwiegen oder die Verarbeitung dient der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen.

Einem Direktmarketing können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen widersprechen.

g.    Beschwerderecht

Wenn  Sie der Meinung sind, dass wir bei der Verarbeitung Ihrer Daten gegen nationales oder europäisches Datenschutzrecht verstoßen, können Sie sich jederzeit an uns wenden. Sie haben selbstverständlich auch das Recht, sich an die zuständige Datenschutzbehörde und an die Aufsichtsbehörde innerhalb der EU zu wenden.

h.    Geltendmachung Ihrer Rechte

Um eines der genannten Rechte uns gegenüber geltend zu machen, nutzen Sie bitte folgende Kontaktmöglichkeiten: 


Brief an: Carrymed Pharma & Transport GmbH, Günthergasse 3, 1090 Wien, Österreich
Anruf: +43 17133979 0

Soweit wir Ihre Identität aufgrund der bei uns aufliegenden Daten nicht bestimmen können, kann es erforderlich sein, dass wir zusätzliche Informationen zur Bestimmung Ihrer Identität anfordern (z.B. Lichtbildausweis). Dahingehende Rückfragen dienen dem Schutz Ihrer Rechte und Ihrer Privatsphäre.

Oktober 2018