Pharmazeutische Produkte sind oft sensibel und benötigen ein temperaturgeregeltes Umfeld. Das Sicherstellen einer geschlossenen Kühlkette ist deswegen von höchster Priorität.
Aktive und passive Verpackungen:
Die sicherste Methode ist zweifellos eine Sendung bereits im Lager des Versenders in Versandverpackung zu packen und beim Empfänger zu entnehmen.
Dafür stehen in der Regel zwei Alternativen zur Verfügung:
· Passive Verpackung
· Aktive Verpackung
Bei der passiven Verpackung muss man in der Regel mit einem Zeitlimit zurechtkommen, etwa 3-5 Tage. Mit Vorlauf, Flug – unter Berücksichtigung der Latest Acceptance Time (LAT) der Fluglinie –, Ankunft, Übernahme und Verzollung, kann das schon mal sehr knapp werden.
Bei der aktiven Verpackung (Kühlcontainer) gibt es zwar kein Zeitlimit – vorausgesetzt, die Energiezufuhr kann sichergestellt werden – aber es ist eine entsprechende Infrastruktur in den Lagern des Versenders und Empfängers erforderlich. Dies ist selten der Fall. Außerdem überschreitet man leicht das vorgegebene Zeitlimit der Mindestleasedauer (4, 5 und in seltenen Fällen auch 7 Tage). Dadurch entstehen erhebliche Kosten, da die einzelnen Tage zusätzlich abgerechnet werden.
Zustellung mit Kühl-LKWs:
Die kostengünstigere Methode ist die Anlieferung mit einem Kühl-LKW am Flughafen, Verladung der Sendung unter den vorgegebenen Temperaturlimits und Entladung in einen Kühlraum auf der Empfangsseite. Während der Verzollung liegt die Sendung dann im Kühllager des Empfangsflughafens. Dafür ist die Auswahl eines Spediteurs mit entsprechender Infrastruktur erforderlich. Es ist jedoch die kostengünstigste Versandmethode, die Anforderungen an die Handlingprozesse müssen jedoch zuverlässig eingehalten werden.
Carrymed is a freight forwarder and holder of a Wholesale Distribution Authorisation specialised on the international transport of temperature-sensitive pharmaceuticals. We
close the GMP gap between consignor and consignee.
Our experienced team closely works with selected sub-contractors to find the perfect solution tailored to the needs of your product and the chosen route.
Carrymed hält eine WDA (Wholesale Distribution Authorisation) und hat sich auf den internationalen Versand von temperaturempfindlichen Arzneimitteln spezialisiert. Wir schliessen die GMP Lücke zwischen Consignor und Consignee.
Unser erfahrenes Team arbeitet eng mit ausgewählten Subunternehmern zusammen um die perfekte Lösung, zugeschnitten auf die Anforderungen ihres Produktes und der ausgewählten Route, anzubieten.
Treten sie mit uns in Kontakt, um zu lernen, wie wir Sie dabei unterstützen können, eine perfekte Kühlkette einzuhalten.